Pure Freude
Andreas Caminada
Wie denkt ein Spitzenkoch bei der Zubereitung einfacher Speisen? Wie setzt er verschiedene Geschmacksrichtungen ein, um zugleich Leichtigkeit und Raffinesse in seine Gerichte zu bringen? Andreas Caminada erklärt in seinem neuen Kochbuch, warum Säure für ihn einen so hohen Stellenwert besitzt, was es mit dem Wort »umami« auf sich hat, was ihn an Bitterem fasziniert, welche Bedeutung Süsses in seiner Küche hat und weshalb er Salz für die wichtigste Zutat überhaupt hält. Rund 50 Rezepte von der gebeizten Forelle mit Rande und Rauchvinaigrette bis zum Hefeküchlein mit Vanilleeis regen zum Nachkochen und Nachdenken an. Denn auch diese Botschaft möchte Caminada vermitteln: Wenn man einmal verstanden hat, wie die Harmonie in einem Gericht entsteht, lässt sich das Rezept auf ganz viele Arten variieren. Der Bündner Fotograf Gaudenz Danuser setzt neben Gerichten und Landschaft auch besondere Menschen in Szene, die Andreas Caminada mit aussergewöhnlichen Produkten beliefern.
ISBN: 978-3-03902-091-1, 35,00 EUR
Tanja vegetarisch
Tanja Grandits
Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte, Ofengerichte und Desserts. Überraschungen wie selbstgemachter Ziegenkäse aus Milch vom Bauern aus der Nachbarschaft machen das Buch zu einer echten Trouvaille. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag.
ISBN: 978-3-03902-093-5, 34,00 EUR
Die Wikipedia-Story
Pavel Richter
Niemand wurde zum Milliardär, Werbung gibt es nicht und doch gehört Wikipedia zu den Top 10 aller Websites. Die Enzyklopädie ist weltweit ein Synonym für Wissen - und sie konnte sich gegen Konkurrenten von Brockhaus bis Google durchsetzen. Ihre Entwicklung in Deutschland nahm auf ganz besondere Weise Fahrt auf. Wikipedia ist soziales Experiment, bedeutendes Instrument der Freiheit und gleichzeitig geschlossene Gesellschaft. Und Pavel Richter, Wikipedianer der ersten Stunde, der fünf Jahre in Berlin die Geschäfte hinter dem Wissensriesen führte, ist dessen Biograf. Er erzählt eine Geschichte voller faszinierender Begebenheiten und auch von einigen Skandalen, Fehlern, Fakes und legendären Editierkriegen. Wikipedia ist eines der spannendsten Kulturphänomene unserer Zeit. Hier kommt das Buch dazu.
ISBN: 978-3-59351-406-2, 22,95 EUR
GIN - Das Buch - Herstellung, Genuss, Kultur
Peter Jauch
Seit seinem Revival nach der Jahrtausendwende wächst die Fangemeinde des klaren Wacholderschnapses stetig, und jedes Jahr kommen unzählige neue Marken auf den Markt. In diesem Buch geben wir Menschen, die täglich im Namen des Gins unterwegs sind, ein Gesicht.
Der Autor hat Destillateure, Barkeeper, Aufwischer und Köche getroffen, um alles Wissenswerte rund um den Gin in dieses Buch zu packen. Von der Herstellung über die Geschichte bis hin zum Flaschendesign und den aufregendsten Ginsorten - alles ist dabei. Entdecken Sie über 300 Gin-Marken, 50 Tonics und finden Sie Ihren perfekten Gin!
ISBN: 978-3-03902-082-9, 49,90 EUR
Kägi kocht
Richard Kägi
Dieses Küchenhandbuch macht jeden zum souveränen Koch und Gastgeber: vom Einkauf bis zur Bewirtung von Gästen. Richard Kägi präsentiert Klassiker, die immer gut ankommen, auf eine neue Art: Caesar Salad, das perfekte Steak, Sugo Pomodoro und Rösti - aber auch überraschende Kombinationen wie Burrata mit Orangensalat, selbstgemachte Vanilleessenz, geräucherte Tomaten und aussergewöhnliche Desserts. Kägi kennt die Tricks der Starköche und weiss um ihre besonderen Gewürze, Saucen und Marinaden, die den grossen Unterschied machen. Die wichtigsten Zutaten? Die wichtigsten Küchengeräte? Hilfe bei der passenden Weinwahl? Regeln für die erfolgreiche Einladung und die Kunst, ein guter Gastgeber zu sein? Kägi kennt sie alle. Dazwischen erzählt er in kurzweiligen Episoden von seinen Erlebnissen als Foodscout - über die nie endende Suche nach den besten Salumi, vom Vanilledrama in Madagaskar und dem Sushiglück in Tokyo.
ISBN: 978-3-03902-037-9, 45,00 EUR
all'orto
Claudio Del Principe
»Orto« heisst Gemüsegarten auf Italienisch. Ohne »Ortaggi« - gutes Gemüse aus dem Garten oder vom Markt - ist der Italiener hoffnungslos verloren. Virtuos zaubert er daraus bittersüsse Salate, süchtig machende Antipasti, perfekte Pastabegleiter, sättigende Suppen oder Beilagen, die eigentlich auch ganz gut für sich alleine stehen könnten. Jede Menge Gemüsesorten und unvergleichliche Zubereitungsarten sorgen für Abwechslung und Geschmacksvielfalt. Mittlerweile finden sich auch bei uns charaktervolle Gemüse wie Cime di rapa, Catalogna, Barba di frate, Radicchio, Castelfranco oder Puntarelle im Handel. Claudio Del Principe pflückt sich die besten italienischen Rezepte heraus, erklärt Herkunft, Tradition und Zubereitungsvarianten und ergänzt sie mit zeitgemäßen Eigenkreationen und inspirierenden Gedanken.
ISBN: 978-3-03902-083-6, 34,00 EUR
Das Leben ein Fest
Das Kochbuch der islamischen Welt
Anissa Helou
Dieses Kochbuch gewährt nicht nur einen Einblick in muslimische kulinarische Traditionen, sondern auch in Geografie, Religion und Geschichte der muslimischen Welt. Die meisten Rezepte stammen aus der orientalischen Küche, viele aber auch aus dem asiatischen und afrikanischen Raum, denn überall, wo es Muslime gibt, haben diese auch ihre eigenen Küchentraditionen.
300 Rezepte zeichnen den Weg des Islams von seiner Entstehung im heutigen Saudi-Arabien bis in die modernen Gesellschaften Asiens, Afrikas und des Nahen und Mittleren Ostens nach.
Rezepte für Brot, Fleisch, Getreide, Fisch- und Meeresfrüchte, Süsses und natürlich Gewürzmischungen sowie Mezze wecken den Appetit auf die Gerichte der orientalischen Küche und der gesamten islamischen Welt.
ISBN: 978-3-03902-064-5, 48 EUR
Asma's Indische Küche
Asma Khan
Asma Khan, geboren in Kalkutta, ist Köchin, Gastronomin, Kochbuchautorin und sanfte Kämpferin für Frauenrechte. Ursprünglich promovierte Juristin, eröffnete sie in ihrer Wohnung in Kensington einen Supper Club und später das inzwischen weltbekannte Restaurant Darjeeling Express in London. In der Küche arbeiten ausschliesslich Frauen, zumeist Migrantinnen. Alle - auch Asma selbst - verdienen gleich viel. Ein Teil der Einkünfte geht an ihre Hilfsorganisation Second Daughters, die die Mädchenbildung in Indien fördert.
Asma Khan, die auch andere Frauen auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt, vereint in sich in einzigartiger Weise Charisma, Warmherzigkeit und Genuss.
In diesem Buch enthüllt sie das Geheimnis ihres Erfolgs, erzählt die Geschichte ihres Kampfes für die Frau und beschreibt, wie Essen ihr beim Ankommen in ihrer neuen Heimat half. Sie feiert gleichermassen kulturelles Erbe, Gemeinschaft und Qualität.
ISBN: 978-3-03902-087-4, 24,00 EUR
EAT BETTER NOT LESS - delicious & healthy
Nadia Damaso
Gesunde, einfache Rezepte für jeden Tag Das neue Kochbuch von Bestsellerautorin Nadia Damaso ist gefüllt mit über 180 einfachen, leckeren und gesunden rein pflanzlichen Rezepten. Sie bestehen hauptsächlich aus herkömmlichen Zutaten, die man meist schon zu Hause hat. Von selbst gebackenem Brot, hausgemachtem Granola und pflanzlichem Käse bis zu gesunden Snacks, Shakes und Smoothies, von fruchtigen und salzigen Frühstücksgerichten bis zu frischen Salaten, herzerwärmenden Suppen und Gemüse-Power-Gerichten, von neu interpretierten Pizza-, Pasta-, Reis- und Kartoffelgerichten bis zu sündenfreien Desserts wie Kuchen, Cookies, Mousse und Frozen Raw Cheesecakes - es ist alles dabei, wonach das Herz begehrt! Doch »Eat Better Not Less« ist mehr als nur eine Form, sich zu ernähren, es ist ein Lebensstil. Um sich in seinem Körper rundum wohlzufühlen, braucht es neben einer gesunden Ernährung auch einen gesunden Geist. Dazu enthält das Buch neben wertvollen Tipps zu den Rezepten auch viele Tipps für eine gute Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Zeit für eine Auffrischung deines Lebens mit einer Geschmacks-, Sinnes-, Gefühls- und Wohlfühl-Explosion! Zeit, deinem Körper, deinem Geist und deiner Seele etwas Gutes zu tun!
ISBN: 978-3-03902-079-9, 29,90 EUR
Tiny Houses
Brent Heavener
Einmal aus dem Alltag ausbrechen, ausserhalb der vorgegebenen Normen leben, frei von finanziellen und materiellen Fesseln, wer möchte das nicht? Die wachsende Beliebtheit der Tiny-House-Bewegung zeigt, dass dies ein Traum für Menschen in aller Welt geworden ist. Dieses Buch ist für alle: ob sie den Bau eines Tiny House planen, bereits in einem leben oder einfach auf der Suche nach etwas Ablenkung vom Alltag sind. Es ist eine virtuelle Reise durch kleine Räume, die dazu inspirieren, ein einfaches Leben zu führen. Eine Gelegenheit, in seinen Gedanken zu versinken und von mehr zu träumen.
Im Fokus dieses Buches stehen Bilder und Stimmungen, begleitet von kurzen Texten über die Bewohner der Tiny Houses und ihre Ideen und Lebensweisen.
Über 250 Fotos zeigen die kreativsten Tiny Houses von innen und aussen: Baumhäuser, Wohnwagen, besonders umweltfreundliche Häuser und Häuser für Familien sowie Häuser in den Bergen, am Wasser und an besonders abgelegenen Orten in aller Welt.
Ein visuelles Manifest für den Tiny-House-Lifestyle!
ISBN: 978-3-03902-089-8, 20,00 EUR
Wanderungen durch die schönsten Schluchten in der Schweiz
Hans Joachim Degen, Ragna Kilp
Die Landschaft der Schweiz wird nicht nur durch Berge und Hügel, sondern ebenso stark auch durch Täler, Schluchten und Tobel geprägt. Sie zeugen davon, welche Kraft Wasser in all seinen Formen ausüben kann. Wechselnde Wetterbedingungen und Naturereignisse wie Murgänge, Lawinen oder Hochwasser modellieren die Landschaft ständig neu. Schluchten und Tobel zeugen aber auch von menschlichen Eingriffen: Der Mensch baut Brücken, Stege, Wege, nutzt die Wasserkraft oder erschliesst die Täler touristisch. Dieses Buch enthält 50 Wanderungen durch die schönsten Schluchten und Tobel der Schweiz und angrenzender Gebiete, gründlich recherchiert und mit detaillierten Hintergrundinformationen. Für Wanderer, Naturfreunde und Familien.
ISBN: 978-3-03902-020-1, 30,00 EUR
Das Glück der einfachen Küche
Malte Härtig, Jule Felice Frommelt
Einen Teig mit der Hand zu kneten setzt Kraft frei und macht glücklich - und das handgemachte Gebäck schmeckt besser. Im Koreanischen gibt es dafür den Ausdruck »son mat«, Handgeschmack. Es ist die Art, wie eine Speise zubereitet und damit ihre Qualität bestimmt wird: Die Köchin, der Koch gibt über die knetende, formende Hand die persönliche Freude am Zubereiten ins Essen. Die Hände sind nicht nur Werkzeug, sondern auch Wahrnehmungs- und Sinnesorgane. Und als solche brauchen sie Ausgleich zu monotoner Tastaturarbeit und täglicher Routine. 50 Rezepte widmen sich heimischem Gemüse und Getreide, zeigen traditionelle Zubereitungsarten ohne hochtechnisierte Küchengerätschaften und eröffnen einen neuen Blick auf unsere Esskultur. Vor allem aber machen sie Freude, schmecken hervorragend und vereinen Köche und Esser am Tisch in Liebe. Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen - und bevor sie dorthin kommt, fliesst sie über den Geschmack durch die Hände ins Essen.
ISBN: 978-3-03902-049-2, 28,00 EUR
Jerusalem
Vanessa Schlesier, Malte Jäger
Jerusalems kulinarisches Angebot ist von einem überbordenden Reichtum, verzaubert mit aromatischen Gewürzen, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse in allen Variationen, Gebäck, Fleisch, Fisch. In keiner anderen Stadt hat man ein solches Gefühl von Überfluss und Vitalität.
Dieses Lese- und Kochbuch ist eine köstlich-kulinarische Entdeckungstour durch Jerusalem. In lebendig geschriebenen Texten und einer Vielzahl beeindruckender Fotos stellt die Autorin ausgewählte Restaurants, Cafés und Bars vor, verrät ihre Rezepte, erzählt die Geschichten ihrer Entstehung und porträtiert ihre Köchinnen und Köche. Kurze, spannende Reportagen machen das Buch auch zu einem wunderbaren Lesebuch.
ISBN: 978-3-03902-056-0, 29,90 EUR
Coronomics
Daniel Stelter
Angela Merkel spricht von der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Einschränkungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens haben innerhalb kürzester Zeit zu Veränderungen geführt, die hierzulande noch völlig unmöglich erschienen als sie in China bereits Realität waren. Dann kam der Corona-Schock – der größte ökonomische Crash der Weltgeschichte.
Daniel Stelter legt mit Coronomics das Fundament für die Zukunft der Wirtschaft. Seine Logik: Was zumacht, muss auch wieder aufmachen. Aber resistenter als zuvor! Stelter legt dar, wie wir uns jetzt für die Zukunft nach Corona aufstellen müssen. Das wirtschaftliche Umfeld wird ein anderes sein: Aktive Notenbanken, aktive Staaten, Abkehr von der Globalisierung. Die Rückkehr der Inflation droht. Dies verlangt andere Prioritäten: Investition statt Konsum. Echte Reformen von Staat und Gesellschaft. So kann eine alttestamentarisch anmutende Katastrophe der Schlüssel zu einer prosperierenden Zukunft für uns alle werden.
ISBN: 978-3-59344-588-5, 17,99 EUR
Die Macht des Schlechten
Roy F. Baumeister, John Tierney
Warum brauchen wir durchschnittlich vier gute Erlebnisse, um ein schlechtes emotional auszugleichen? Warum erschüttert uns ein einziges Wort der Kritik, selbst wenn es mit heftigem Lob daherkommt? Der renommierte Sozialpsychologe Roy F. Baumeister entdeckte den Negativitätseffekt als grundlegenden Aspekt unseres Wesens. Mit ihm lässt sich erklären, warum Länder in katastrophale Kriege geraten, warum Paare sich scheiden lassen, warum Menschen Vorstellungsgespräche vermasseln. Doch wir können lernen, unsere Negativitätsvorurteile zu erkennen, zu steuern und sogar zu überwinden. Die Macht des Schlechten kann perfekt für Gutes genutzt werden.
Bezwingen Sie den Negativitätseffekt!
ISBN: 978-3-59351-167-2, 24,95 EUR
Heute schon einen Prozess optimiert?
Gunter Dueck
Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigeninitiativ - aber in Wirklichkeit werden wir hart dressiert und im Tagesgeschäft von Prozessorientierung und Dauerkontrollen gequält. Die Großsysteme haben die Menschen roboterisiert. Und dann sollen eben dieselben innovativ und neugierig sein?
Gunter Dueck führt die grausame Unternehmensrealität vor Augen - unbarmherzig scharf, hinreißend nah am Objekt. Die Unternehmen handeln zukunftsfeindlich, wenn sie ihre Mitarbeiter standardisieren und sich - entgegen aller Erfordernisse - eben nicht für die digitale Welt neu erfinden.
ISBN: 978-3-59351-084-2, 24,95 EUR
Do Epic Stuff!
René Esteban
Change-Management war gestern – heute zählen Fokus und tägliche Inspiration. René Esteban zeigt Leadern, wie sie Mitarbeiter auf ein attraktives Ziel einschwören, es im Auge behalten und mit Begeisterung darauf hinarbeiten.
Er kombiniert dabei praxiserprobtes Know-how aus seiner langjährigen Erfahrung im Konzernumfeld mit verblüffend effektiven Methoden aus der Psychologie.
Do Epic Stuff zeigt Führungskräften, wie sie Spitzenteams entwickeln, um Unternehmen der Zukunft zu bauen. Denn nichts ist attraktiver als ein sinnvolles Ziel, für das alle an einem Strang ziehen. Die Erkenntnisse aus diesem Buch geben Führungskräften und Unternehmen die Werkzeuge für den großen Durchbruch!
Dazu berichten Top-Executives von Unternehmen wie Allianz, BMW, E.ON oder Deutsche Telekom, wie sie es schaffen, Menschen zu begeistern und zu neuen Ufern aufzubrechen.
ISBN: 978-3-59351-194-8, 34,95 EUR
Tiny House - Das grosse Praxisbuch
Kevin Rechsteiner
Der amerikanische Trend zum Tiny House ist längst auch bei uns angekommen. Die kulturellen, rechtlichen und geografischen Voraussetzungen zu dieser Wohnform unterscheiden sich jedoch auf den beiden Kontinenten deutlich. Der Autor, Blogger und Tiny-House-Experte Kevin Rechsteiner gibt in diesem Buch Anleitungen und Tipps für den Bau und Unterhalt eines Tiny House in Mitteleuropa und stellt verschiedene Bauprojekte vor: vom fertigen Minihaus bis zum mobilen kleinen Haus auf Rädern, das als Anhänger am Auto mitgezogen werden kann, und doch mehr bietet als ein gewöhnlicher Wohnwagen. Berichte und Interviews zahlreicher Tiny- House-Besitzer sowie stimmungsvolle Bilder ergänzen den Text.
Wer sich mit Tiny Houses beschäftigt, wird schnell auf Fragen stoßen: Wo darf ich überhaupt ein Tiny House aufstellen? Ist es darin im Winter warm genug? Reicht eine Solaranlage, um es mit genügend Strom zu versorgen? Woher nehme ich Wasser, und wohin mit dem Abwasser? Beim Bau oder Kauf eines Tiny House müssen Aspekte berücksichtigt werden, die bei anderen Häusern keine Rolle spielen.
Kevin Rechsteiner lebt seit 2017 selbst ganzjährig in einem Tiny House. In seinem Buch behandelt er nicht nur zahlreiche praktische Themengebiete zum Bau von und Leben in einem Tiny House, sondern berücksichtigt auch die unterschiedlichen rechtlichen Bedingungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Der Autor erschafft somit ein erstes umfassendes Handbuch zu diesem Thema.
ISBN: 978-3-03902-050-8, 29,90 EUR
Happy Happy
Lars-Johan Åge
Wer Bananen isst, verhandelt besser
Lars-Johan Åge zeigt, wie man in nur fünf Schritten Konflikte löst und erfolgreich verhandelt – beruflich wie privat. Und am Ende sind auch noch alle glücklich!
1. Verhandele nur, wenn du gut drauf bist! Iss die Banane für den optimalen Blutzuckerspiegel. 2. Mach dir vorher klar, was du willst! Du bist nicht du, wenn du dich aufregst. 3. Versteh dein Gegenüber! Nicht akustisch, sondern empathisch, meide Heuchelei. 4. Wähl deine Worte weise! Führ das Gespräch konstruktiv und feilsch nicht: Kompromisse sind doof. 5. Hab einen Plan B. Für den Notfall, wenn du gerade echt nicht weiter kommst.
Happy Happy enthält das Beste aus Wirtschaftswissenschaft und Psychologie, gehirngerecht aufbereitet für den schnellen Lernerfolg. Åge schickt das alte Win-win in Rente, denn Happy Happy funktioniert immer und hält länger!
ISBN: 978-3-59351-164-1, 22,00 EUR
Fünf-Sterne-Service
Horst Schulze
Der Zweite ist der erste Verlierer
Kunden, die das zweitbeste Steak bestellen, gibt es nur in der Werbung. In der Realität wollen Kunden immer das Beste. Und sie verdienen es auch! Dabei ist es egal, ob man sie Kunden, Gäste, Klienten oder Mitglieder nennt. Wie man Kundenwünsche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft, weiß niemand besser als Luxushotelier Horst Schulze. In diesem Buch fasst er das von ihm geprägte Ritz-Carlton-Credo »We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen« in eine konzise, zeitgemäße Form, die Führungskräften den Weg zur Service-Exzellenz zeigt. Denn alles ist eine Frage der Einstellung, des Personals und vorbildlicher Führung.
ISBN: 978-3-59351-228-0, 28,00 EUR
CLEVER KOMBINIEREN
BESSER KOCHEN
Rafael Pranske
Rafael Pranschke lebt seit 25 Jahren für den Genuss, Essen und Trinken sind elementare Begleiter seines Lebens.
In zehn Jahren als renommierter Kochbuchautor und Foodfotograf wurde der erfahrene Küchenmeister mehrfach für seine Bücher ausgezeichnet, unter anderem gewann er die Gold- und Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) und den Word Cook Book Award. Eine besondere Freundschaft verbindet Ihn mit Björn Freitag, für den er an mehreren Buchproduktionen beteiligt war.
Auch in seinem neuen Buch „Clever kombinieren – besser kochen“ bleibt Rafael Pranschke seinem Motto treu und kreiert selbst aus ganz alltäglichen Dingen großen Genuss. Und das anschaulich zum Selberkochen für jeden – damit auch seine begeisterten Leser bald sagen: „Geht nicht, gibt’s nicht!“.
ISBN: 978-3-948525-01-9, 29,95 EUR
Fitness Food & Body Training
Doris Hofer, Annabella Realini Bengtsson
Laut Statistik ist die Hälfte aller Frauen mit ihrer Figur nicht zufrieden und ununterbrochen auf Diät. Die erfolgreiche Fitness-Bloggerin Doris Hofer hält nichts von restriktivem Essverhalten - vielmehr propagiert sie einen aktiven, gesunden Lebensstil. Abnehmen ohne Hungern ist das Ziel. Eine halbe Million Menschen sind mit der »Squatgirl-Methode« bereits fit geworden. In ihrem zweiten Buch liefert die Autorin noch mehr vegetarische Rezepte und Übungen und geht auf häufige Fragen zu Detox und Gluten ein. Rezepte und Ernährungsinfos hat sie zusammen mit einer diplomierten Lebensmittelingenieurin entwickelt. Doris Hofers Übungsprogramm können auch Menschen absolvieren, die lange keinen Sport mehr getrieben haben. Alle Workouts sind per QR-Code als Videos verfügbar und können bequem zu Hause ausgeführt werden. Mit Rezepten von Annabella Realini Bengtsson.
ISBN: 978-3-03902-065-2, 20,00 EUR
Bangkok Original Streetfood
Ben Kindler
Der Freiburger Koch Ben Kindler hat seine Liebe zur thailändischen Küche in einem aussergewöhnlichen Buch zum Ausdruck gebracht. Seit 20 Jahren reist er regelmässig nach Bangkok und lässt sich dabei von dem, was auf den Strassen der Mega-Metropole gekocht und gegessen wird, inspirieren. Für sein Buch hielt er sich mehrere Wochen in Bangkok auf, traf sich mit einheimischen Profis und Strassenköchen, um die Geheimnisse der thailändischen Küche zu erkunden, und kehrte mit den besten Streetfood-Rezepten nach Hause zurück. Von schnellen Thai-Snacks für zwischendurch über die berühmten asiatischen Suppen, raffinierte Wok-Gerichte sowie hierzulande gänzlich unbekannte Rezepte bis hin zu den klassischen Thai-Currys wurden alle Gerichte von ihm klar und verständlich zu Papier gebracht, damit diese auch von jedem einfach nachgekocht werden können. Mit den ausdrucksstarken Fotografien von Joss Andres, der Ben Kindler auf seiner Reise begleitet hat, ist das Buch zum einen eine kulinarische Fundgrube für Fans der asiatischen Küche und zum anderen auch ein wunderschönes Bilder- und Lesebuch, in dem es einfach Freude macht, zu blättern und sich vom Flair Südostasiens beglücken zu lassen.
ISBN: 978-3-03902-052-2, 29,90 EUR
Feierabend und keine Zeit zum Kochen
Endlich Feierabend - Zeit für leckere Gerichte, die ohne grossen Aufwand zubereitet werden können. Weil abends nicht immer viel Zeit zum Kochen bleibt, bietet dieses Buch 150 Rezepte für einfache, schmackhafte Gerichte, die innert kürzester Zeit auf dem Tisch stehen. Die Rezepte sind einfach und unkompliziert, appetitlich und leicht nachzukochen. Im Handumdrehen entstehen Suppen, Salate, vegetarische sowie Nudel-, Fleisch- und Fischgerichte. Dieses Buch ist eine Garantie für viel entspannte Freizeit ohne kulinarische Abstriche. Ansprechende Bilder zeigen Zutaten sowie fertige Gerichte. Ob für die WG- oder Familienküche - hier finden Sie inspirierende Kochideen für jede Gelegenheit. Ein Muss für jeden Haushalt.
ISBN: 978-3-03902-048-5, 24,00 EUR
Auf die Führungskraft kommt es an!
Jim Clifton, Jim Harter
Das ist die Zukunft der Arbeit
»Auf die Führungskraft kommt es an!« präsentiert die 52 wichtigsten Ergebnisse der global größten Gallup-Studie zur Zukunft der Arbeit. Angefangen bei neuen Arbeitsorganisationen, über Fachkräftemangel, Familienfreundlichkeit und Diversität bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz werden die entscheidendsten Tendenzen beschrieben. Die entscheidende Erkenntnis: Der Erfolg – und somit die Zukunftsfähigkeit – eines Unternehmens steht und fällt mit den leitenden Personen.
Das Buch enthält einen Code zu einem persönlichen Online-Stärkentest, mit dem Führungskräfte und solche, die es werden wollen, ihre fünf größten Stärken evaluieren können. Denn nur mit den richtigen Managerinnen und Managern können auch die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten am besten entfalten und einsetzen.
ISBN: 978-3-59351-175-7, 34,00 EUR
Erkenne deine Stärken
Gallup
Gerade an der Schwelle zur Studien- und Berufswahl stellt sich jeder junge Mensch die Frage: Worin bin ich eigentlich richtig gut? Mit welchen Tätigkeiten, in welchem Beruf will ich mein Leben verbringen? Wie kann ich meine Talente am besten einsetzen und auch für meine Karriere nutzen?
Zum Glück gibt es den berühmten Gallup Stärkentest auch für Studierenden und Berufseinsteiger. Dieser Online-Test offenbart die fünf größten Talente und gibt Empfehlungen, wie diese am besten im Studium und im Berufsleben genutzt und weiterentwickelt werden können.
Denn wer weiß, wo seine Stärken liegen, hat im Leben die besten Chancen, erfolgreich und zufrieden zu werden.
ISBN: 978-3-59351-184-9, 19,95 EUR
Pure Leidenschaft
Andreas Caminada
Das erste Kochbuch von Küchenstar Andreas Caminada ist eine kulinarische Liebeserklärung an seine Heimat Graubünden und eine Verneigung vor der einfachen Küche. »Wer mein Buch liest, soll darin sinnliche und verständliche Rezepte finden, aber auch einen Eindruck gewinnen vom kulturellen Reichtum der Region, ihrer geografischen Vielfalt, ihren aussergewöhnlichen Produkten und den Menschen, die hinter diesen stehen«, sagt der Chef von Schloss Schauenstein. Neben Traditionellem wie Capuns, Maluns oder Pizokel präsentiert Caminada moderne, naturverbundene Gerichte, die die Jahreszeiten und den Ort seiner Verwurzelung, seines Herzens widerspiegeln. Die Stars dieser Kreationen sind Geflügel aus dem Val Lumnezia, Safran aus Fläsch, Melonen aus Pratval oder Bergkartoffeln aus dem Albulatal.
ISBN: 978-3-03902-028-7, 35,00 EUR
SRF bi de Lüt - Landfrauenküche
Längst zählt sie zu den beliebtesten Sendereihen des Schweizer Fernsehens und ist aus dem Herbstprogramm nicht mehr wegzudenken - die »Landfrauenküche« von »SRF bi de Lüt«. Seit 2007 stellt sie jedes Jahr sieben Landfrauen aus verschiedenen Regionen der Schweiz vor, gibt Einblick in ihren abwechslungsreichen, meist vollgepackten Alltag mit Haus, Hof und Familie und präsentiert ihre Küche. Jede von ihnen kocht im Rahmen eines Kochwettbewerbs ein Menü aus drei Gängen mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, die dann von den anderen Beteiligten gekostet und bewertet werden. Dieses Buch enthält die Porträts und Rezepte der einundzwanzig Landfrauen aus den Sendungen der Jahre 2016 bis 2018. Ein abwechslungsreiches Bild der ländlichen Schweiz und 63 Rezepte, die Tradition mit Moderne verbinden, aber immer im Hiesigen und Lokalen verwurzelt bleiben. Währschaft, klar und authentisch.
ISBN: 978-3-03902-025-6, 36,00 EUR
Change Management
Klaus Doppler, Christoph Lauterburg
Seit 25 Jahren ist »Change Management« das Standardwerk für jeden, der sich im Unternehmen mit Wandlungsprozessen befasst. Mit der 14., aktualisierten Auflage formulieren die Autoren, wie man eine anspruchsvolle Veränderungsstrategie verankert, wie »Führung« zu verstehen ist und wie eine neue Unternehmenskultur aussehen sollte.
Bei diesem Buch ist das E-Book inklusive.
ISBN: 978-3-59351-244-0, 79,00 EUR
Fair führen
Veronika Hucke
Je diverser das Team, desto kontroverser die Meinungen und Bedürfnisse seiner Mitglieder. Umso größer aber auch die Erfolgsaussichten für das ganze Unternehmen!
Führungskräfte stellt Vielfalt erstmal vor eine Herausforderung. Wie setzt man ein solches Team zusammen? Wie vermeidet man das gefürchtete Gruppendenken? Wie sorgt man dafür, dass nicht immer dieselben Leute die ungeliebten Aufgaben erledigen? Und wie funktioniert faire Führung über Standortgrenzen hinweg?
Veronika Hucke nähert sich dem Thema Gerechtigkeit auf praktische Art. Sie erzählt Geschichten aus dem Unternehmensalltag und präsentiert universal einsetzbare Lösungsvorschläge. Damit wirklich jede und jeder Gehör findet und Wertschätzung erfährt.
ISBN: 978-3-59351-116-0, 24,95 EUR
Sabbatical
Andrea Oder
Haben Sie nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag zu entfliehen und für eine gewisse Zeit etwas ganz anderes zu machen? Dann geht es Ihnen wie 50 Prozent der Berufstätigen in Deutschland. Doch viele scheuen sich, den Wunsch in die Tat umzusetzen, weil sie nicht wissen, wie sie ein Sabbatical gestalten können. Andrea Oder macht nicht nur Lust auf ein Sabbatical und zeigt passende Modelle, sondern erklärt auch Schritt für Schritt,
- wie eine Auszeit geplant werden kann,
- wie die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und
- wie die Finanzierung gelingt.
Eine übersichtliche Anleitung mit allen relevanten Informationen zum Thema, nach deren Lektüre Sie Ihren Traum sofort in die Tat umsetzen können.
ISBN: 978-3-59351-001-9, 19,95 EUR
Ferrante, Frisch & Fenchelkraut
Nicole Giger
Lesen und Essen sind die grossen Leidenschaften der Journalistin und Bloggerin Nicole Giger. Gute Gerichte nähren den Körper, gute Bücher den Geist. Dass Kochen, Essen und Geniessen auch in der Literatur und im Leben von vielen Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine Rolle spielen, verwundert darum kaum. Nicole Giger verwebt ihre eigenen Rezeptkreationen mit der Literatur, lässt Autorinnen und Autoren aus aller Welt zu Wort kommen und erzählt persönliche kulinarische Anekdoten aus ihrem Leben. Die Rezepte sind unkompliziert, farbenfroh und gesund, die Literatur facettenreich und inspirierend. Nach der Lektüre wissen Sie nicht nur, was es morgen zum Abendessen gibt, sondern auch, welche Lektüre dazu die passende wäre. Geschichten, Gemüse und Genuss - wer das mag, ist hier richtig. Ein inspirierendes Koch- und Lesebuch.
ISBN: 978-3-03902-007-2, 29,90 EUR
Der Green New Deal
Jeremy Rifkin
Rund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die Stimmung, und der Protest der Millennials gegen eine Politik, die ihre Zukunft zerstört, wird immer lauter. Gleichzeitig sitzt die Welt angesichts alternativer Technologien auf einer 100-Billionen-Dollar-Blase aus Investitionen in fossile Brennstoffe. Zukunftsforscher Jeremy Rifkin zeigt, wie aus dieser Konstellation die einmalige Chance auf einen Green New Deal entsteht. Seine Warnung:
• Der ökonomische Kollaps unserer Zivilisation steht unmittelbar bevor.
• Um 2028 wird die Blase platzen und die Weltökonomie in eine globale Betriebsstörung führen.
Was bedeutet das für uns, wo die Energiewende schon lange auf der Tagesordnung steht? Gelingt ein gemeinsamer radikaler Aufbruch in letzter Minute? Rifkin gibt Antworten.
ISBN: 978-3-59351-135-1, 26,95 EUR
Berufsglück
Julia Glöer
Sind Sie auch manchmal unzufrieden mit Ihrem Job? Dann geht es Ihnen wie fast 50 Prozent aller Berufstätigen. Und was machen die meisten in dieser Situation? Sie harren aus oder suchen nach Stellenangeboten mit scheinbar passenden Berufsbezeichnungen und schreiben Bewerbungen. Die Chancen, dass Sie so Ihren Traumjob finden, sind allerdings sehr gering. Denn um Ihr wahres Berufsglück zu finden, brauchen Sie eine Methode, die Ihnen die Türen zum verdeckten Arbeitsmarkt öffnet. Julia Glöer verrät, wie Sie Ihre verborgenen Talente entdecken und Ihre persönliche Berufsvisionen entwickeln. Sie ermutigt, schriftliche Bewerbungen zu vergessen und stattdessen mit einer ausgereiften Strategie wirklich passende Stellen ausfindig zu machen
Sie zeigt, wie man herausfindet, woher der Berufsschmerz in der Ist-Situation kommt, wo die eigenen Herzensthemen und Fähigkeiten liegen und wie jeder sein Berufsglück finden kann.
ISBN: 978-3-59351-105-4, 22,00 EUR
Lob des Unscheinbaren
Malte Härtig
Die meisten Menschen schenken ihren täglichen Speisen kaum Beachtung. Wenn sie sie zu sich nehmen, geschieht es häufig beiläufig und unbedacht. An genau diesen einfachen, alltäglichen Lebensmitteln - an Brot, Schwein und Pommes - lässt sich aber zeigen, dass es auch anders geht, dass diese Dinge sehr wohl ihren eigenen Wert haben. Mehr noch: Sie tragen eine natürliche Schönheit und Weisheit in sich. Doch weil sie so alltäglich sind, fällt dies nicht auf und erschliesst sich nicht auf den ersten Blick. Wichtig dafür ist eine Haltung, die geprägt ist von Aufmerksamkeit und Achtsamkeit und die sich dem Wesentlichen im Alltäglichen zuwendet. Diesen Blick findet und pflegt man in der japanischen Kultur, insbesondere in der japanischen Küche und der Teezeremonie. Betrachtet man unsere heimische Esskultur mit diesem Blick, lässt sich im Gewohnten Neues entdecken: das Unscheinbare im scheinbar Einfachen, eine Weisheit des Lebens in den Dingen, die wir täglich essen. Diese Betrachtung unserer Ernährungsweise erschliesst unserem Denken, Handeln und Geniessen eine neue Dimension.
ISBN: 978-3-03800-035-8, 20,00 EUR
a mano
Claudio Del Principe
Nach selbstgemachtem Brot und eigenem Sauerteig ist handgemachte Pasta das neue grosse Thema der Food-»Craft«-Szene. Man besinnt sich auf die Tradition, schaut den italienischen Nonnas über die Schulter (die gerade auf Instagram und YouTube die Herzen der Foodies erobern) und übersetzt die Kunst der handwerklichen Pastaherstellung in zeitgemässe Gerichte. Claudio Del Principe pflegt seit jeher eine grosse Leidenschaft für »pasta fatta in casa«, und er ist überzeugt: Jeder kann Pasta machen. Gekonnt kurzweilig, witzig und anschaulich zeigt er, wie mit Achtsamkeit und Sorgfalt aus Mehl, Wasser und Ei verführerische Köstlichkeiten entstehen. Ob simple Tagliarini oder kleine kunstvoll gefertigte Gebilde, ob Pappardelle, Cappellacci, Garganelli, Agnolotti oder Fagottini, ob Cavatelli, Trofie oder Orecchiette - jede dieser Sorten wird genau erklärt und mit den passenden klassischen Zugaben, »ragù« und »sughi«, kombiniert. Ein Buch über das Glück der guten handgemachten Dinge und ein Muss für alle, die Pasta lieben.
ISBN: 978-3-03902-018-8, 34,00 EUR
Follow me
Claudia Schilling
Nach ihrem erfolgreichen Erstling »Hin und weg« nimmt uns Foodstylistin und Bloggerin Claudia Schilling mit auf eine Reise durch ihre Küche und zeigt, wie sich aus einem Rezept im Handumdrehen viele weitere Möglichkeiten ergeben. So gelangt man von der Pizza zum Sugo, den man gleich noch in ein Geschenk aus der Küche verwandeln kann, weiter zu Calzone, Focaccia, Pizzaschnecken, Pesto oder einer Spaghetti-Pizza. Und die leeren Tomatendosen verwandeln sich als Deko- und Basteltipp in originelle Windlichter. Das ist die clevere Art, Tag für Tag abwechslungsreich und fantasievoll zu kochen und dabei nichts zu verschwenden. Einfache, leckere, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Dazu wunderschöne Dekoinspirationen und spannende Bastel- und Recyclingideen zum Aufbewahren und Verschenken. Das Buch ist in ihrem eigenen typischen Stil liebevoll gestaltet und aufwendig inszeniert.
ISBN: 978-3-03902-027-0, 34,00 EUR
Frau Kaufmann kocht
Karin Kaufmann, Karin Guldenschuh
Der Stall, der Fluss, der Garten, das Vorsäss und die Küche. Das sind die kulinarischen Lebenswelten der Bregenzerwälder Küchenmeisterin Karin Kaufmann. Mit dem, was auf dem lokalen Markt oder bei den regionalen Produzenten verfügbar ist, kocht sie Gerichte, in denen das saisonale Angebot der Jahreszeit entsprechend verwertet wird: im Frühling leichte, frische Gerichte mit hellem Fleisch und vielen Aromen, im Sommer Kurzgebratenes, Gegrilltes und roh Verarbeitetes, im Herbst erste Schmorgerichte, Eingemachtes und Ragouts, im Winter Braten, deftiger Geschmortes, Pasteten und Terrinen. Ein eigenes Kapitel ist dem Einkochen und Einmachen gewidmet, um die Fülle des Sommers in die kargere Jahreszeit hinüberzuretten. Mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung ist das Motto, »nose to tail« eine Selbstverständlichkeit. Der Grundgedanke ist, zu Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln anzuregen - genussvoll, schmackhaft, bodenständig.
ISBN: 978-3-03902-017-1, 34,00 EUR
Weihnachten
Donna Hay
Weihnachten soll festlich sein und dennoch ganz entspannt - das ist Donna Hays Motto. Kochen für Weihnachten ist für viele alle Jahre wieder eine Herausforderung - besonders wenn man ein neues Rezept, zum Beispiel für einen grossen glasierten Schinken, ausprobieren will oder etwas ganz Besonderes zum Dessert plant. Dieses Buch enthält Donna Hays Lieblingsrezepte für genau diese Gelegenheiten im Jahr. Sie machen viel her, sind aber dennoch einfach und gelingen zuverlässig. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Bildern, praktischen Küchentipps und Tipps zur Vorausplanung. Und obwohl sie sich immer nahe an die Klassiker hält - an Weihnachten sind wir schließlich alle etwas nostalgisch -, zeigt sie eine Menge moderne Varianten, überraschende Styling-Ideen, zeitsparende Tricks und praktische Schnellrezepte.
ISBN: 978-3-03902-044-7, 29,90 EUR
AI-Superpowers
Kai-Fu Lee
Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliarden-schwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renom-miertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu), Facebook (WeChat) und Amazon (Alibaba) sowie tausende kleine AI-Unternehmen längst Maßstäbe setzen und sich ungebremst an die Weltspitze arbeiten. Lee fordert, dass die Weltmächte gemeinsam die Verantwortung für die sich neu formierende Wirtschaft übernehmen.
ISBN: 978-3-59351-125-2, 26,00 EUR
Laufen am Limit
Philipp Pflieger mit Björn Jensen
Philipp Pflieger war bei Olympia 2016 der schnellste deutsche Marathonläufer. Ein Jahr später sorgte er für Schlagzeilen, als er beim Berlin-Marathon seine Kräfte überschätzte und das Rennen orientierungslos abbrechen musste. Daraus hat er viel gelernt, nicht nur über die Königsdisziplin des Laufens, sondern auch über sich selbst. Sein nächstes Ziel: Olympia 2020 in Tokio. In seinem Buch nimmt Pflieger uns mit hinter die Kulissen des professionellen Marathonlaufens. Er schreibt über die Faszination des Laufens, lässt uns Siege und Niederlagen miterleben, und gibt Tipps, was Amateure von den Profis lernen können. Er spricht über Motivation und mentale Vorbereitung, die richtige Taktik und Verpflegung, aber auch offen und ehrlich über Leistungsdruck, Doping und die Herausforderungen als deutscher Profi in einer traditionell von afrikanischen Läufern dominierten Sportart. Ein hochspannendes, leidenschaftliches Buch von einem Spitzenathleten über die faszinierende Welt des Marathonlaufs, der inzwischen so viele Läufer in seinen Bann zieht.
ISBN: 978-3-8419-0672-4, 18,95 EUR
Äpfel
James Rich
Im Garten unter ausladenden Apfelbäumen genüsslich tafeln. Auf die Bäume klettern und die prallen, rotbackigen Früchte direkt vom Baum pflücken. Solche Erinnerungen beschwört dieses Buch mit wunderschönen Stimmungsbildern aus Hof und Garten herauf. Äpfel schmecken immer, sind äusserst wandlungsfähig und bei allen beliebt. Und sie bieten unendlich viele Möglichkeiten der Verwendung. Dieses Buch macht die bescheidene Obstsorte zur Hauptdarstellerin und zeigt, was jenseits der Klassiker Apfelkuchen, Kompott und gedörrte Apfelschnitze in ihr steckt. 100 Rezepte entfalten die ganze Bandbreite der süssen und pikanten Gerichte, nicht nur Kuchen, Torten und Desserts, sondern auch interessante neue Kreationen wie originelle Salate, würzige Pasten, interessante Kombinationen mit Fleisch und Fisch und süffige, erfrischende Getränke. Ein Loblied auf den beliebten Alleskönner in modernen, zeitgemässen Rezepten.
ISBN: 978-3-03902-026-3, 25,00 EUR
Endlich Wein verstehen
Madelyne Meyer
Die Weinwelt umgibt ein Hauch von Exklusivität und Unnahbarkeit. Jahrgänge, Klassifikationen, Herkunftsbezeichnungen, Reblagen, Appellationen und oft absurde Aromenbeschreibungen überfordern viele Weinneulinge. So viel Ernsthaftigkeit behindert oft die Freude und Lust am Genuss - so die Überzeugung der jungen, unkonventionellen Wein-Bloggerin Madelyne Meyer, alias Edvin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weinwissen humorvoll, ohne Hemmungen und unverkrampft zu vermitteln. Mit ihren witzigen Illustrationen bringt sie dem Anfänger auf freche, fröhliche und gleichzeitig simple und unverstellte Art den Wein näher. Von Gläsertypen bis zur Bedeutung von Terroir, von Sorten und Aromen bis zu Anbaugebieten und dem, was einen guten Wein eigentlich ausmacht, werden die wichtigsten Themen anschaulich und für alle verständlich dargestellt. So wird jeder im Handumdrehen zum Weinkenner, der sich im Weinalltag behaupten kann.
ISBN: 978-3-03902-023-2, 20,00 EUR
Von Huhn und Ei
Martina Meier, Kathrin Fritz
Der Konsum von Eiern und Hühnerfleisch steigt Jahr für Jahr. Höchste Zeit dem Huhn etwas mehr als nur einen Platz im Kühlregal des Supermarkts einzuräumen. Autorin Kathrin Fritz und Fotografin Martina Meier haben Menschen getroffen, für die Hühner mehr als nur Eier- oder Fleischlieferantinnen sind. Einen Bauern, der auch die Brüder der Hennen aufzieht und sie dann als »Bruderhähne« verkauft, die Mitglieder eines »Hühner-Chats« in der Grossstadt oder drei Marktfrauen, die für andere Verwendungen jenseits der ewig gleichen Hühnerbrüste plädieren. 60 Rezepte legen deshalb den Fokus auf das ganze Tier. Für jedes Stück vom Huhn gibt es mindestens ein Rezept. Und da zum Huhn das Ei gehört, gibt es auch viele Gerichte mit Eiern als Hauptzutat. Porträts von über dreissig Hühnerrassen mit eindrücklichen Bildern und einem kurzen Steckbrief zeigen die grosse Vielfalt, die Schönheit und den unterschiedlichen Charakter dieser eigenwilligen Tiere.
ISBN: 978-3-03902-008-9, 34,00 EUR
Berge versetzen für Anfänger
Marius Kursawe
In seinem Buch erklärt Marius Kursawe, wie man mit einfachen Mitteln leichter, aber kontinuierlich an sein Ziel kommt. Das Buch richtet sich nicht an die eh schon disziplinierten Helden, sondern auch an diejenigen, die immer hochmotiviert an eine Sache rangegangen sind und dann entäuscht abgebrochen haben, weil Sie ihr Ziel zu schnell erreichen wollten. Mit "small wins" und anderen Mindhacks kann man langsam Erfolge schaffen, bei denen man besser durchhält und mit sich selbst und dem Erreichten zufriedenen ist.
Marius Kursawe zeigt schöne Bespiele von Erfolgen und verbindet diese zu nachvollziehbaren Rezepten. Ein sehr hilfreicher Ratgeber ohne reißerische Ansätze.
ISBN: 978-3-59350-912-9, 19,95 EUR
Der 2-Stunden-Chef
Insa Klasing
Insa Klasing lernte das Loslassen auf die harte Tour. Sie brach sich beide Arme. Dabei musste sie doch Tausende Mitarbeiter führen! Die Zwangspause gab ihr die Gelegenheit, auszuprobieren, wovon sie schon viel gehört hatte: den Mitarbeitern die Autonomie zu freien Entscheidungen zu geben.
Und siehe da: Nicht nur ihr Team kam mit der 2-Stunden-Chefin prima klar, sondern sie selbst hatte plötzlich viel mehr Zeit, sich um die Zukunft des Unternehmens zu kümmern.
Die neu gewonnene Freiheit machte sie zu einem noch besseren CEO.
ISBN: 978-3-59350-991-4, 24,95 EUR
Von Zen und Sellerie
Malte Härtig, Jule Felice Frommelt
In diesem Kochbuch geht es um die Schönheit des Gemüses und die Wertschätzung gegenüber den Dingen, von denen wir uns täglich ernähren. Die japanische Art zu kochen ist geprägt von der Überzeugung, dass jedes Ding seinen Wert hat und alle Dinge unvergleichlich sind. Dies bestimmt auch den Charakter der Gerichte. In diesem Kochbuch werden hiesige Gemüse und Früchte, Reis und andere Getreide mit japanischen Zutaten wie Miso, Sojasauce, Sake, dem Süsswein Mirin oder Dashi-Fond kombiniert und mit japanischen Kochtechniken zubereitet, etwa als Tempura, fermentiert oder auf japanische Art gegrillt. Die Gemüse- und Getreidegerichte, die so entstehen, schlagen eine Brücke zwischen Ost und West. Sie sind einfach und leicht, nähren Leib und Seele und eröffnen einen neuen Blick auf das Kochen und unseren Umgang mit Lebensmitteln. Begleitende Texte beleuchten die kulturellen Hintergründe, erzählen unterhaltsame Geschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne. Eine Reise in die japanische Esskultur und gleichzeitig in unsere eigene.
ISBN: 978-3-03800-052-5, 28,00 EUR
Denn Sie wissen, was Sie tun
Anja Henningsmeyer
Werden Sie zur Verhandlungsqueen!
Studien führen uns Jahr für Jahr wieder vor Augen: Frauen und Männer werden für die gleiche Leistung ungleich bezahlt, und das hat auch mit der weiblichen Verhandlungsführung zu tun. Denn Frauen kommunizieren anders als Männer. Es lohnt sich also zu wissen, wie man seine Ziele noch besser durchsetzt.
Anja Henningsmeyer zeigt in ihrem Buch,
- wo die Fallen lauern, in die gerade Frauen immer wieder tappen,
- wie Sie in Verhandlungen mit Emotionen umgehen,
- wie Sie psychologische Spielchen durchschauen,
- wann Sie eine Verhandlung auch mal abbrechen sollten und
- wie Sie Verhandlungserfolge gewinnbringend vorbereiten.
Sie vermittelt das Werkzeug, das für eine erfolgreiche Verhandlung wichtig ist - egal ob es um mehr Geld, um einen neuen Kunden oder um das nächste Urlaubsziel geht. Werden Sie zu einer geschickten Verhandlerin, die genau weiß, was sie tut!
ISBN: 978-3-59351-050-7, 19,95 EUR
Mindshift
- Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen
Svenja Hofert
In 20 Jahren werden 50 Prozent aller Jobs von Robotern erledigt, so eine aufrüttelnde Oxford-Studie. In Zukunft werden daher genau die Fähigkeiten gefragt sein, die in der heutigen Arbeitswelt oft zu kurz kommen: Kreativität, Intuition und Empathie.
Die renommierte Karriereexpertin Svenja Hofert sagt: Dafür braucht es einen Mindshift - eine Neubelegung der Tasten in unserem Kopf. Ihr neues Buch stiftet zum Querdenken, Umdenken, Neudenken an. Gehirnyoga gewissermaßen. Jeder der 22 Mindshifts zielt auf einen Aspekt, der in der Zukunft des Lernens, Arbeitens und Lebens wichtig ist. Es geht um neue Blickwinkel, um Veränderung, um Erweiterung der eigenen Möglichkeiten. Und das Tolle dabei: Gerade durch die Belebung unserer menschlichen Fähigkeiten werden wir up to date bleiben!
ISBN: 978-3-59350-985-3, 19,95 EUR
Fang nie an aufzuhören
Boris Thomas
Gewappnet für alle Widrigkeiten!
"Niemand postet auf Facebook, dass seine Firma kurz vor dem Konkurs steht und er als Geschäftsführer nicht mehr weiterweiß. Niemand veröffentlicht ein Selfie auf Instagram, das ihn einsam, verzweifelt und weinend auf dem Sofa zeigt. Niemand schreibt auf Twitter: 3 Uhr nachts. Kann nicht schlafen. Weiß nicht, wie ich am Monatsende meine Mitarbeiter bezahlen soll #kriseistmist #problemewälzen."
Boris Thomas war als Geschäftsführer dort, wo es wehtut und niemand sein will. Er hat es überlebt. Und er weiß, dass die nächste Krise schon hinter der nächsten Ecke lauert. Doch heute macht ihm das nichts mehr aus. Denn er hat das Mindset der Zen-Mönche, das ihn alle Probleme mit ruhiger Hand lösen lässt. Dieses Buch zeigt wie.
Mit exklusiven Interviews mit Bodo Janssen, Paul Kohtes, Sven Jánszky, Alexander Christiani und vielen anderen.
ISBN: 978-359351-041-5, 22,00 EUR
Habitus
Doris Märtin
Wer den Sprung ganz nach oben schaffen will, merkt schnell: Leistung alleine reicht nicht. Doris Märtin zeigt ihren ambitionierten Lesern, worauf es wirklich ankommt – den richtigen Habitus.
Viele Menschen verbinden mit Habitus gute Manieren, die richtige Kleidung, vielleicht auch Statussymbole wie Autos oder Uhren, die den Blick auf sich ziehen. Aber Habitus ist viel mehr als die äußere Wirkung, weiß die Stil-, Sprach- und Benimmexpertin Doris Märtin. Er ist Ergebnis und Ausdruck unserer sozialen Position, er gibt die Art vor, wie wir uns in der Welt bewegen und bestimmt, was wir als normal, erstrebenswert und sinnvoll empfinden. Der Habitus ist durch unsere Herkunft und Erziehung tief in uns verwurzelt. Aber die guten Nachricht ist: Er ist wandelbar. Nichts hält uns davon ab, über uns selbst hinauszuwachsen. Wer die Zusammenhänge kennt, kann seinen Habitus gezielt ausbauen und von ihm profitieren.
ISBN: 978-3-593-50983-9, 22,95 EUR
Levante - Meine Kreative orientalische Küche
Rawia Bishara
Essen verbindet Menschen und Kulturen. Diese Wahrheit kennt die leidenschaftliche Köchin und Restaurant-Inhaberin Rawia Bishara dank der Verbindung ihrer palästinensischen Heimat und ihrer zweiten Heimat in New York. Ihr Nachfolger zum Welterfolg Hummus, Bulgur & Za'atar trägt daher nicht nur den Sammelbegriff für die Staaten des Mittleren Ostens im Namen, sondern bringt uns auch die Essenz der beliebtesten orientalischen Köstlichkeiten auf den Tisch. Über 100 herrliche Rezeptklassiker wie Kibbeh, Taboulé, Linsen-Pilaw, Falafel und verschiedene Tajines hat sie für den modernen Geschmack adaptiert und mit den wunderbaren Gewürzen des Orients abgeschmeckt. Mit der vegetarischen, veganen und glutenfreien Rezeptvielfalt in diesem Buch greift Rawia Bishara bewusst den Wunsch vieler Menschen auf, nachhaltiger zu essen, und verbindet ihn mit der traditionell gemüsereichen Küche der Levante. Ein wunderschönes Buch, das zum Träumen und Genießen einlädt.
ISBN: 978-3-963-42006-1, 25,00 EUR
Smart Business - Alibabas Strategie-Geheimnis
Ming Zeng
Worin besteht das Geheimnis hinter dem märchenhaften Aufstieg von Alibaba? Ming Zeng, Chefstratege des Unternehmens, leitet den Leser mit seinem Buch »Smart Business« ins Herz des Giganten.
Im September 2014 sorgte Alibaba mit dem größten Börsengang der Geschichte für welt- weites Aufsehen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt heute auf Augenhöhe mit der von Amazon und Facebook. Alibaba expandiert auf der ganzen Welt. Gründer Jack Ma ist inzwischen fast jedermann bekannt. Doch worin besteht das Geheimnis hinter dem märchenhaften Aufstieg des chinesischen Vorzeigeunternehmens Alibaba? Ming Zeng, seit 2006 Chief Strategy Officer der Alibaba Group, verrät: Alibabas Kern ist die Strategie des Smart Business, das auf maschinellem Lernen, Algorithmen und künstlicher Intelligenz beruht.
ISBN: 978-3-593-50994-5, 34,95 EUR
Clever kochen - null Abfall
Giovanna Torrico, Amelia Wasiliev
Food Waste ist heute in aller Munde. Doch was kann man selber tun, um der Verschwendung von Nahrungsmitteln entgegenzuwirken? Mit etwas Umdenken, den richtigen Rezepten und praktischen Tipps lassen sich Lebensmittel mit Stumpf und Stiel und erst noch mit viel Genuss verwerten und in tolle Gerichte verwandeln. In vielem, was sonst im Mülleimer oder auf dem Kompost landet, steckt noch eine Menge Geschmack und Inhaltsstoffe. Aus Hühnerkarkassen, Fleischabschnitten oder Gemüseschalen wird ein kräftiger Fond, Radieschenblätter würzen eine saftige Frittata, die Fleischreste auf der Lachshaut werden zu einem feinen Tatar, aus überreifen Früchten wird ein leckerer Crumble, überschüssiges Eiweiss zu delikaten Mandelküchlein verarbeitet, und die Schale von Zitrusfrüchten wird zum raffinierten Gewürzpulver. Auch wie aus den Resten vom Vortag kreative neue Gerichte entstehen, gehört dazu. Gewusst wie, geht Kochen (fast) ohne Küchenabfall ganz einfach.
ISBN: 978-3-03800-047-1, 20,00 EUR
LouMalou Entspannt kochen
Nadja Zimmermann
Es gibt Tage, da haben wir alle wenig Zeit und Musse, lange in der Küche zu stehen. Nadja Zimmermann, bekannt von ihrer Zeit als Radio- und Fernsehmoderatorin, heute Betreiberin eines erfolgreichen Foodblogs und selbst viel beschäftigte zweifache Mutter, schafft mit diesem Buch Abhilfe. 100 alltagstaugliche Rezepte für Situationen, die wir alle kennen: Man ist spät dran oder hat gerade überhaupt keine Lust zum Kochen, man muss dringend sein Immunsystem aufpäppeln oder will endlich vermehrt vegetarisch kochen.
Die Kinder verlangen lautstark nach kindgerechtem Essen und zum Schulfest oder Grillplausch bei Freunden gilt es, etwas Selbstgemachtes beizusteuern. Gegliedert in 10 solche lebensnahe Situationen, werden in jedem Kapitel dazu passende unkomplizierte Rezepte vorgeschlagen. Ganz nach dem Motto: Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag. Einfach und gesund.
ISBN: 978-3-03800-055-6, 29,00 EUR
Von Einfach zu Brillant KIDS
Donna Hay
»Es ist kein Geheimnis, dass Kinder schwierige Esser sein können. Ich weiss, wie schwer es ist, alle glücklich und satt zu machen. Deshalb sammle ich Rezepte, die Kinder garantiert mögen.« Für dieses Buch hat Donna Hay die besten davon zusammengestellt. Gerichte, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen schmecken und die sich damit bestens für den Familientisch eignen. Die Rezepte sind klar und einfach aufgebaut, in typischer Donna-Hay-Art modern umgesetzt, und viele können auch Kinder und Jugendliche selber zubereiten. Die Klassiker werden durch spannende Variationen ergänzt, was für Abwechslung sorgt und die Experimentierlust anregt. Oft sind die Rezepte mit cleveren Tricks und gesunden Zutaten aufgepeppt. Gesunde Burger, Knusper-Fischstäbchen mit dicken Ofen-Pommes, clevere Mogel-Pizza, lässige Tortilla-Chips und Popcorn-Tüten, tolle Eis-am-Stiel-Varianten und vieles mehr. Begleitend zur Serie »Donna Hay: Kochen mit Kindern« bei RTL Living.
ISBN: 978-3-03800-057-0, 29,00 EUR
Apfelduft & Heidelbeerblau
My Feldt
Dies ist kein gewöhnliches Backbuch. Es ist ein berückend schönes und liebevoll gestaltetes Buch, das auch von Gefühlen, Erinnerungen und dem Leben im Rhythmus und Einklang mit der Natur erzählt. My Feldt, in Schweden bekannt durch ihre Fernsehauftritte und ihre Präsenz auf Instagram, sprudelt geradezu über vor Freude und Begeisterung über all die Schätze, die Garten, Hecken und Waldrand zu bieten haben. Vom Knacken einer Rhabarberstange, wenn man sie aus der Erde dreht, bis zum zarten Schmelz sonnengereifter Himbeeren, vom Duft blühenden Flieders bis zu den zart im Wind schaukenden Mohnblüten. Ihre Liebe und Begeisterung für die Natur verwandelt sie in diesem Buch in 70 Rezepte für Kuchen, Tartes und Tartelettes, Schnecken, Kekse, Saft und süsse Leckereien. Begleitet werden die Geschichten und Rezepte von prächtigen Fotos von Linda Lomelino und liebevollen Illustrationen der Autorin.
ISBN: 978-3-03800-536-0, 29,00 EUR
Essbare Stadt
Maurice Maggi
Die Stadt bietet uns eine Fülle an wilden Pflanzen, mit denen man wunderbar kochen kann. Maurice Maggi, Guerillagärtner und Koch, nimmt uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise zu den essbaren Schätzen der Stadt und zeigt, welche einfach-originellen Delikatessen sich damit zubereiten lassen. Über 70 vegetarische Rezepte eröffnen uns eine vergessene Welt und zeigen, wie viel Geschmack, Würze und Abwechslung buchstäblich vor unserer Haustür liegen. Sie lassen uns die Stadtnatur mit anderen Augen sehen, regen zum Experimentieren und zum spielerischen Umgang damit an. Wahrhaft kreatives Kochen also, in dem sich Geschmack und Würze der oft unscheinbaren Zutaten optimal entfalten und entwickeln können.
ISBN: 978-3-03902-005-8, 26,00 EUR
Essen, geniessen, gesund bleiben
Laura Koch
In einer Welt voller Ernährungsmythen, Spezialdiäten und immer wieder neu angepriesener Superfoods kann man leicht den Überblick verlieren. Doch gesund essen ist eigentlich ganz einfach. Wer seine Gesundheit in die eigenen Hände nehmen will, greift daher selbst zum Kochlöffel. Dieses Buch bietet eine geballte Ladung ernährungsmedizinisches Wissen auf dem neusten Stand, verpackt in über 70 genussvolle, alltagstaugliche Rezepte. Vom herzfreundlichen Smoothie bis zum knallgrünen, leberfreundlichen Omelett für den Sonntagsbrunch, von der mediterranen Gemüsepfanne bis zu Power-Energiekugeln ist alles dabei, was der Darm begehrt. Denn die Gesundheit beginnt im Darm. Und die wertvollen Darmbakterien hält man am besten mit unverarbeiteten, pflanzlichen Nahrungsmitteln kombiniert mit Kräutern, Gewürzen und hochwertigen Pflanzenölen bei Laune. So wirkt die Ernährung nicht nur darmfreundlich, sondern auch entzündungshemmend und ist eine leckere Investition in die eigene Gesundheit.
ISBN: 978-3-03800-998-6, 25,00 EUR
Das Survival-Handbuch digitale Transformation
Ömer Atiker
Digitalisierung ist wichtig und alle machen mit. Doch in der Praxis bleiben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück. Widerstände, Unwissenheit, Angst, Politik: Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik, sondern an der Organisation. All das Neue nützt nichts, wenn Hunderte von Mitarbeitenden damit nichts anfangen können.
Ömer Atiker zeigt, welches die wirklichen Probleme bei der Digitalisierung sind und wie sie gelöst werden. Er liefert zu Situationen des geschäftlichen Alltags ganz konkrete Maßnahmen, mit denen Führungskräfte ihre Belegschaft in Bewegung bringen. Damit sich der Wahnsinn in Grenzen hält und die digitale Transformation auch wirklich klappt!
ISBN: 978-3-59350-921-1, 34,95 EUR
Pausenkicks
Lena Wittneben, Katrin Wulff, Sina Morcinek
Frischekicks für den Arbeitsalltag
Die drei Pausenkicker zeigen, wie wir auch bei hohem Arbeitsaufkommen, Informations-Overload und Stress einen kühlen Kopf bewahren und vital durch den Tag gehen. Ohne viel Aufwand und mit unmittelbarem Effekt. Probieren Sie es aus! So wird selbst der Montag zum Freund.
ISBN: 978-3-59350-845-0, 19,95 EUR
Modern Baking
Donna Hay
In ihrem neuen Backbuch präsentiert sie ihre Lieblingsrezepte und Klassiker, wie immer zeitgemäss und stylisch umgesetzt. Geordnet nach den Hauptzutaten, die allen ihren Backrezepten und ihren liebsten Süssspeisen zugrunde liegen, stellt sie ihre besten Rezepte mit Schokolade, Karamell und Kaffee, Zucker und Gewürzen, Früchten und Beeren, Milch und Sahne vor. Jedes Kapitel besteht aus drei Teilen: Im Zentrum stehen Donnas Klassiker, zum Beispiel Schoko-Marshmallow-Eiscreme, Salzige Erdnussbutter-Schoko-Chip-Cookies oder Schoko-Bananen-Kokos-Muffins.
In der Rubrik »Quick Fix« zeigt sie schnelle und einfache Backrezepte, wenn mal nicht viel Zeit bleibt, das Gebäck aber trotzdem etwas hermachen soll. Dazu verwendet die Starköchin schon mal fertig gekaufte Produkte wie Blätterteig, Lemon Curd, Granola, Kekse oder Eiscreme, die sie dann clever in originelle Gerichte verwandelt. Zaubern Sie mit Donna Hay einen so schmackhaften Nachtisch wie eine Schoko-Eistorte aus Keksen, Eis, Butter und Sahne, eine herrliche Schoko-Butterscotch-Creme oder einen Haselnuss-Schoko-Fudge.
ISBN: 978-3-03800-068-6, 39,90 EUR
Das Brot
Chad Robertson
Mit Hilfe von über 160 Schritt-für-Schritt-Fotos zeigt Chad Robertson seinen Lesern, wie sie nur aus Mehl, Wasser und Salz das perfekte Sauerteigbrot backen. Was aus seiner Backstube kommt, schmeckt. Weil das Brot auch Hobbybäckern gelingen soll, wurde das Grundrezept per Brot-Blog an Testbäckern ausprobiert. Ihre Erfahrungen sind ebenfalls ins Buch mit eingeflossen. So gelingen herrliche Brotlaibe und Baguettes mit knuspriger Kruste, locker-luftigem Innenleben und betörendem Duft.
Durch Variationen des Grundrezepts entstehen Brötchen, Pizza, Baguette, Brioche, Griessmehlbrot, Olivenbrot, Blätterteig für Croissants und vieles mehr. Besonders nützlich ist auch das Kapitel über die Verwendung von Brot vom Vortag. Es finden sich nicht nur herzhafte Rezepte für Bruschette, Brotsalate und Suppen, sondern auch für leckere Desserts.
ISBN: 978-3-03800-075-4, 29,00 EUR
al forno
Claudio Del Principe
Ob Gebäck, Gratin oder Sonntagsbraten - dem Backofen entströmt ein betörender Duft, ein Versprechen, das Glück, Genuss und Trost verheisst. Nach seinem Kochtagebuch »a casa« widmet sich Claudio Del Principe in seinem neuen Buch unwiderstehlichen Gerichten aus dem Ofen. Noch reduzierter, aber nicht minder raffiniert, mit derselben Sorgfalt und Liebe und begleitet von sinnlich-pointierten Küchenreflexionen. Wiederum ist es eine Ode an das Thema der Zeit und der Langsamkeit, mit der das entspannte, erwartungsfreudige Kochen zelebriert wird. In den Hauptrollen: Ein zwölf Stunden lang geschmortes Rinds-Federstück, glasierte Lammhaxen, karamellisiertes, geröstetes und gratiniertes Gemüse, Fisch in der Salzkruste, Gewürznüsse, Klassiker der italienischen Küche von Parmigiana über Lasagne bis zu Torta di Bietole und natürlich allerlei Gebackenes, Souffliertes und Süsses.
ISBN: 978-3-03800-070-9, 34,00 EUR
Yoga Kochbuch
Garlone Bardel
Yoga ist im Trend und Teil der modernen westlichen Lebensart geworden. Yoga schafft Bewusstsein und verfeinert die Wahrnehmung, auch in Bezug auf die Ernährung. Bevorzugt werden hochwertige Nahrungsmittel, die reich an Lebenskraft (Prana) sind, dem Körper Energie geben und ihn reinigen. Dieses Buch verbindet die yogischen und ayurvedischen Prinzipien mit einer gesunden westlichen Ernährungsweise und dem heutigen, modernen Lebensstil. Dem Tagesablauf folgend enthält es 108 einfache Rezepte für Morgen, Mittag und Abend: aufbauende Frühstücksgerichte, schnelle, sättigende Lunchrezepte, ausgewogene Abendessen, dazu belebende und kraftspendende Getränke, saisonale Snacks, leckere Kuchen und Gebäck. Für jede Tageszeit werden passende Yogaübungen vorgeschlagen, die helfen, die Energie in Fluss zu bringen, die Verdauung anzuregen, Ruhe, Klarheit und Konzentration zu verleihen und sich für die Erfordernisse des Tages zu wappnen. Für eine Ernährung voller Vitalität und ein bewussteres Leben, das Glück und Energie verleiht.
ISBN: 978-3-03800-065-5, 29,00 EUR
Kochen für Freunde
Ursula Furrer-Heim
Bei einem gemeinsamen Essen geht es in erster Linie darum, Zeit mit seinen Freunden zu verbringen, die entspannte Atmosphäre und das Essen zu geniessen. Wer sich also nicht stundenlang in die Küche stellen möchte, besonders während die Gäste bereits anwesend sind, ist hier genau richtig!
Dieses Kochbuch soll es erleichtern, schmackhafte Menüs für Gäste in Ruhe vorzubereiten, damit Sie den Besuch Ihrer Freunde in vollen Zügen geniessen können, anstatt sich bereits bei deren Eintreffen erschöpft zu fühlen, weil Sie sich im Vorfeld bereits voll verausgabt haben.
Kochen für Gäste kann man im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ursula Furrer-Heim hat für jede Jahreszeit fünf Menüs, bestehend aus jeweils drei Gängen, die sich alle gut vorbereiten lassen, absolut einfach in der Zubereitung sind und dennoch den einen oder anderen Überraschungseffekt bereithalten, zusammengestellt.
ISBN: 978-3-03800-071-6, 28,00 EUR
Asia 2030
Karl Pilny
Die Weltwirtschaft steht vor einer Zeitenwende: Asien ist dabei, endgültig die Vorherrschaft im globalen Wettbewerb zu übernehmen. Der Kontinent, auf dem über die Hälfte aller Menschen lebt, setzt sich als Technologiechampion an die Spitze - flankiert von den neuen Seidenstraßen, einem der ehrgeizigsten Infrastrukturprogramme in der Geschichte der Menschheit.
Der Asienexperte Karl Pilny führt uns in das Innere dieses neuen Wirtschaftswunders und erläutert, wer die neuen Mächte in Asien sind.
Pilnys Fazit ist anschaulich und belegt: Es entsteht eine multipolare Welt, in der schon bald vier der fünf mächtigsten und reichsten Länder asiatische Länder sein werden.
ISBN: 978-3-59350-833-7, 26,95 EUR
Glücklich sein
Sonja Lyubomirsky
Anleitung zum Glücklichsein Für unser Glücksempfinden ist zu 50 Prozent unsere Grundeinstellung verantwortlich, zu zehn Prozent sind es die Lebensumstände und zu erstaunlichen 40 Prozent können wir selbst aktiv Einfluss darauf nehmen. Zu dieser Erkenntnis kommt die renommierte amerikanische Psychologin Sonja Lyubomirsky in ihrem hier frisch überarbeiteten Standardwerk. Im Zentrum steht dabei ein wissenschaftlich fundiertes Modell, das uns hilft, aus zwölf Glücksaktivitäten die eigene Glücksstrategie zusammenzustellen. Denn: Glück hat nichts mit dem Glauben an Gurus oder dem Lesen von Kalendersprüchen zu tun. Vielmehr können wir uns bei wissenschaftlichen Fakten bedienen, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen!
ISBN: 978-3-5935-087-64, 22,95 EUR
Das Ende der Banken
Jonathan McMillan
Finanzkrise hin, Eurokrise her. Kaum jemand glaubt, dass sich das Finanzsystem inzwischen wesentlich verbessert hat. Das Problem sind die Banken. Ihre Finanzinnovationen der Vergangenheit wurden zum Brandbeschleuniger der letzten Finanzkrise. Und jetzt sind sie drauf und dran, sich die aufstrebende Fintech-Industrie einzuverleiben und damit die Hoffnung auf ein transparenteres und besseres Finanzsystem zu zerschlagen. Dieses Buch erklärt mit bestechender Klarheit, warum die digitale Revolution eine fundamentale Erneuerung unserer Finanzordnung erfordert. Es identifiziert die Wurzel der Probleme und präsentiert eine innovative und simple Lösung mit revolutionärer Sprengkraft.
ISBN: 978-3-5935-084-12, 26,00 EUR
Chinas Bosse
Wolfgang Hirn
Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fußballvereine oder Immobilien kaufen? Was passiert, nachdem sie bei deutschen Unternehmen, Banken, Flughäfen eingestiegen sind? Der renommierte Chinaexperte Wolfgang Hirn hat beste Verbindungen und recherchiert regelmäßig vor Ort. Er liefert einen einzigartigen Einblick ins Zentrum des chinesischen Wirtschaftsmodells und porträtiert die Macher und ihre Strategien. Wolfgang Hirn gibt Chinas "unbekannten Giganten" in seinem Buch ein Gesicht.
ISBN: 978-3-59343-827-6, 21,99 EUR
Alles schön vorbereitet
Andrea Martens, Jo Kirchherr
Zeit ist Mangelware, da kommt die Idee von Meal Prep wie gerufen. Es braucht nur ein bisschen »Convenience« im Kühlschrank. Aber selbst gemacht! Am Samstag über den Markt schlendern und gesunde Lebensmittel einkaufen, am Sonntag zwei Stunden in das eigene Wohlbefinden investieren, kochen und vorbereiten, und schon kann die Woche beginnen! Ob es nun um ein Frühstück zum Mitnehmen geht, um einen kleinen Lunch für die Mittagspause oder ein leckeres entspanntes Abendessen nach einem stressigen Arbeitstag, mit diesem Buch ist man bestens vorbereitet. Da können auch mal unangemeldet Freunde vor der Tür stehen. Es finden sich bestimmt ein paar vorbereitete Komponenten, die zusammenpassen. Vorgekochtes wird in Gläser gefüllt, verpackt, es wird eingelegt, getrocknet und eingefroren. Die Rezepte sind nie kompliziert und die Bestandteile lassen sich oft untereinander kombinieren. Luftig nordisch inspirierte Fotos, kleine Geschichten und Tipps begleiten die Rezepte. Entspannt, gemütlich und unterhaltsam.
ISBN: 978-3-03800-919-1, 24,00 EUR
The Lazy Gardener und seine Gartengeheimnisse
Remo Vetter
Den eigenen Bio-Garten mit wenig Aufwand zu unterhalten, dafür ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber. Egal, welche Pflanzen Sie in Ihrem Garten ziehen - ob Blumen, Gemüse, Kräuter oder Beeren - hier finden Sie alle Anleitungen und Tipps, die Sie zum Düngen, Säen, Jäten und Ernten sowie zur Bekämpfung von Schädlingen und zur Ansiedlung von Nützlingen brauchen.
Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten: ökologisch, gesund und günstig
Ernähren Sie sich bald von Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten: Salat, Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Blumenkohl, Lauch, Karotten, Zwiebeln, Gurken, Erbsen und Broccoli. Oder pflanzen Sie in Ihrem Naturgarten mithilfe dieses Ratgebers Wild- oder Heilkräuter. Urban Gardening ist im Trend - legen Sie selber einen Garten an.
ISBN: 978-3-03800-941-2, 35,00 EUR
Lemons & Limes
Ursula Ferrigno
Eine herrliche Sammlung von köstlichen Rezepten, deren Hauptprotagonisten jede Mahlzeit in etwas Einzigartiges verwandeln. Ein Spritzer Zitrone erweckt eine langweilige Sauce zum Leben, ihre Säure verfeinert jedes Gericht und ist zudem gesünder als Salz. Kleiner, saurer und intensiver, haben Limetten ein exotischeres, würzigeres Aroma. Beide eignen sich perfekt als Kontrast zu scharfer Chili oder kräftigem Knoblauch, sie harmonieren mit Kräutern und Olivenöl, gebratenem Fleisch und frisch gegrillten Meeresfrüchten. Und was wäre süßes, buttriges Gebäck ohne Frischekick!
ISBN: 978-3-86913-882-4, 22,00 EUR
Backe, Brust und Bauch
Manuela Rüther
Mit den Rezepten in diesem Kochbuch werden Sie Fleisch neu entdecken. Filet, Entrecote, Kotelett kennen wir alle. Doch Schwein, Rind und Kalb haben noch ganz andere Köstlichkeiten zu bieten als diese Edelstücke. Von einigen dieser verkannten Fleischstücke, den »Second Cuts«, haben Sie möglicherweise noch nie gehört, geschweige denn ein Rezept damit ausprobiert. Doch diese Stücke haben geschmacklich sehr viel zu bieten, bringen Abwechslung in Ihre Küche und sind erst noch günstig. Das Buch enthält Rezepte für die Zubereitung auf dem Grill, im Ofen und auf dem Herd.
Was stellt man zum Beispiel mit Brustspitz, Flat Iron, Querrippe oder Keule an? Mit den vielseitigen Rezepten in diesem Kochbuch öffnet sich Ihnen möglicherweise eine neue Welt, in der Sie Fleisch vom Schwein, Rind und Kalb ganz neu entdecken können.
ISBN: 978-3-03800-082-2, 29,00 EUR
Digitalisieren mit Hirn
Sebastian Purps-Pardigol, Henrik Kehren
Ein Familienunternehmen lässt digitale Geschäftsmodelle von Mitarbeitern und Betriebsrat entwickeln. Ein Mittelständler revolutioniert mit einer digitalen Dienstleistung die Nahrungsmittelindustrie. Ein frisch gegründetes Produktteam wirft bisherige Prozesse über Bord, lernt selbstständig agile Zusammenarbeit und erwirtschaftet so Millionenumsätze. Wie ist das möglich?
Sebastian Purps-Pardigol und Henrik Kehren haben in mehr als 150 Interviews über 30 Firmen analysiert und zwölf Unternehmen ausgewählt, die die eigene digitale Transformation vorbildhaft vorantreiben. Ihre Erkenntnis: Je größer das Maß der Digitalisierung in einer Organisation, desto mehr Aufmerksamkeit braucht das Thema Menschlichkeit.
Anhand zahlreicher Unternehmensbeispiele (u.a. Bosch-Siemens, oPhoenix-Contact, Viessmann, der tolino-Allianz - dem erfolgreichen Beispiel aus der Buchbranche) und mithilfe neuer Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Verhaltensökonomie erklären die Autoren, was genau in diesen Unternehmen geschehen ist und wie sich dieses Wissen auf andere Firmen übertragen lässt.
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für jeden, der am digitalen Wandel beteiligt ist.
ISBN: 978-3-59350-842-9, 34,00 EUR
Digital Work Design
Isabell M. Welpe, Prisca Brosi,
Tanja Schwarzmüller
Unternehmen richtig aufstellen für die digitale Zukunft
Bislang sprechen wir über Digitalisierung im Kontext von Menschen und Führungsaufgaben, aber nie in Bezug auf Organisationen. Es müssen aber auch die strukturellen Voraussetzungen gegeben sein, wenn ein Unternehmen seine Kultur ändern soll. Das Team um Isabell Welpe hat in einem mehrjährigen Forschungsprojekt Unternehmen im Digitalisierungsprozess begleitet und analysiert. In diesem Buch präsentieren die Autorinnen erstmals die fünf Erfolgsfaktoren für den Switch zur digitalen Organisation. Zusätzlich zu den Big Five geben sie Führungskräften einen Selbstdiagnose-Check sowie einen 10-Punkte-Plan für die Praxis mit auf den Weg.
ISBN: 978-3-59350-851-1, 34,95 EUR
Viel mehr vegetarisch!
Hugh Fearnley-Whittingstall
Vegan und vegetarisch: Das gilt für alle schnellen Rezepte in diesem Kochbuch. Gemüse, Gemüse und noch mehr Gemüse - das sind die wichtigsten Grundelemente all dieser köstlichen Rezepte. Das Buch geht von der sich langsam durchsetzenden Überzeugung aus, dass vegetarische oder vegane Ernährung im Vergleich zu einer mit Fleisch, Käse, Eiern, Butter und vielen Kohlenhydraten nicht nur gesünder ist, sondern auch ökologischer und enorm vielseitig und schmackhaft. Neben ganz viel leckerem Gemüse spielen in diesem Kochbuch vor allem Obst, Samen, Kräuter, Früchte, Gewürze, Nüsse, Getreide - wenn möglich Vollkorn - und kaltgepresste Öle eine wichtige Rolle.
Mit 40 000 verkauften Exemplaren allein im deutschsprachigen Raum hat sich das erste vegetarische Kochbuch von Hugh Fearnley-Whittingstall »Täglich vegetarisch« zu einem Megaseller entwickelt. Für sein neues Buch, das sogar mehrheitlich vegane Rezepte enthält, lässt der britische Koch und Autor keinen Zweifel über die Absichten, die er mit seinen Rezepten verfolgt: »Mein Ziel ist, Ihren Gemüsekonsum zu erhöhen und Ihren Gemüsehorizont zu erweitern, beides auf das absolute Maximum.«
ISBN: 978-3-03800-992-4, 28,00 EUR
Das Low-Calorie Kochbuch
Laura Herring
Abnehmen ist mit dieser Diät und den Rezepten in diesem Kochbuch so einfach wie selten zuvor. Denn die 5:2-Diät, auch bekannt als intermittierendes Fasten oder Intervall-Fasten, fügt sich nahtlos in Ihr Leben ein, anstatt es zu kontrollieren. Denn mit dieser Diät müssen Sie nicht ständig Kalorien zählen und daran denken, dass Sie gerade am Abnehmen sind. Es ist ganz einfach: An fünf Tagen pro Woche essen Sie ganz normal, an den restlichen zwei Tagen essen Sie Mahlzeiten mit wenigen Kalorien - nämlich zwanzig Prozent der Menge, die Sie gewöhnlich zu sich nehmen. Und schon werden Sie abnehmen.
Ärztinnen und Biologen singen ein Loblied auf die 5:2-Diät, die man wissenschaftlich unter dem Namen »intermittierendes Fasten« kennt, weil Abnehmen eben nur einer ihrer guten Effekte ist. Bald schon nach Beginn der Diät wird der Effekt eintreten, dass Sie Ihren Körper intensiver spüren und sich Ihrer Bedürfnisse stärker bewusster sind - auch an denjenigen Tagen, an denen Sie normal essen. Die Fastentage bringen Sie auf gesunde Weise mit Ihrem Körper und seinen Bedürfnissen in Einklang.
ISBN: 978-3-03800-984-9, 20,00 EUR
Hin und weg
Claudia Schilling
»To go« und trotzdem günstig, gesund und frisch: Mit den Rezepten in diesem Kochbuch zaubern Sie auch unterwegs gute Mahlzeiten aus Ihrer Lunchbox - ob zum reichhaltigen Frühstück, Picknick am Strand oder Mittagessen im Büro. Im Buch finden Sie über hundert einfache und schnelle Rezepte für Mahlzeiten »to go«: Sushi, Salate, Suppen, Sandwiches, Quiche, Quinoa oder japanisches Bento.
Es gibt ganz verschiedene Gelegenheiten und Arten, eine Mahlzeit »to go« zu sich zu nehmen: ein Mittagessen aus der Bentobox im Büro, ein Picknick aus der Kühlbox in den Ferien oder ein Znünibrot aus der Lunchbox für Ihre Kinder in der Schule. So finden Sie in diesem Kochbuch Rezepte für die unterschiedlichsten Mahlzeiten oder Arten, sie zu transportieren und unterwegs zu sich zu nehmen.
ISBN: 978-3-03800-975-7, 34,00 EUR
Joghurt
Hubert Cormier
Die Zeiten sind zum Glück vorbei, in denen Joghurt nur schnelles Frühstück oder Hungerstiller zwischendurch war – mittlerweile steht der weiße Alleskönner für die Vereinigung von Genuss und gesunder Ernährung. Die wachsende Beliebtheit der verschiedensten Sorten ist nicht nur seinen probiotischen und gesunden Eigenschaften zu verdanken, sondern auch seiner Vielseitigkeit, seiner cremigen Konsistenz und seinem einzigartigen Geschmack.
Hubert Cormier zeigt in 75 Rezepten, wie leicht und lecker es ist, Joghurt ins tägliche Leben zu integrieren. Außerdem dreht sich in einem Zusatzkapitel alles darum, wie einfach es ist, seinen eigenen Lieblingsjoghurt zu Hause zu kreieren – von griechischem über Skyr- zu Natur- und milchfreiem Joghurt.
ISBN: 978-3-86913-848-0, 20,00 EUR
Abenteuer Projekte
Mario Neumann
Mitarbeiter kommen manchmal unverhofft zu neuen Aufgaben. Da hat man einmal einen Verbesserungsvorschlag gemacht, schon hat man sich ein ganzes Projekt aufgehalst! Projektmanagement-Standardwerke helfen hier selten weiter, denn man soll ja nicht gleich einen Flughafen oder ein Kraftwerk bauen. Gerade für wenig erfahrene Leiter kleiner und mittlerer Projekte ist »Abenteuer Projekte« die richtige Wahl. Denn es gibt die PM- Methoden, mit denen man gerade diese kleineren Formate professionell managen kann. Noch dazu sind die Methoden leicht verständlich und schnell anwendbar. Mario Neumanns Buch ist ein Seminar in Buchform mit zahlreichen Beispielen, Checklisten, Tipps und Tools sowie vollständiger Dokumentation der Projektbeispiele zum Download.
ISBN: 978-3-59350-769-9, 27,00 EUR
Social Energy
Ulf Brandes
Mitarbeiter kommen manchmal unverhofft zu neuen Aufgaben. Da hat man einmal einen Verbesserungsvorschlag gemacht, schon hat man sich ein ganzes Projekt aufgehalst! Projektmanagement-Standardwerke helfen hier selten weiter, denn man soll ja nicht gleich einen Flughafen oder ein Kraftwerk bauen. Gerade für wenig erfahrene Leiter kleiner und mittlerer Projekte ist »Abenteuer Projekte« die richtige Wahl. Denn es gibt die PM- Methoden, mit denen man gerade diese kleineren Formate professionell managen kann. Noch dazu sind die Methoden leicht verständlich und schnell anwendbar. Mario Neumanns Buch ist ein Seminar in Buchform mit zahlreichen Beispielen, Checklisten, Tipps und Tools sowie vollständiger Dokumentation der Projektbeispiele zum Download.
ISBN: 978-3-59350-674-6, 27,00 EUR
Rezepte fürs Leben
Douce Steiner
Douce Steiner, die einzige mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Köchin Deutschlands, schlägt ihr kulinarisches Familienalbum auf. Es ist ihr bisher persönlichstes Buch: ein Geschenk für ihre Tochter Justine zu ihrem achtzehnten Geburtstag. Ein Kochbuch mit Rezepten für jede Lebenslage.
Die Rezepte, die Douce Steiner in diesem Buch präsentiert, sind oft ganz einfach. Das Gute-Laune-Müsli etwa, das sie oft für ihre Familie zum Frühstück zubereitet hat, das obligate Tomatenbrot mit Schnittlauch, das Justine manchmal nach der Schule ass, und natürlich Papas Lasagne, die Krautwickel der polnischen Oma und das beste Schokoladenmousse.
Da und dort hat Douce Steiner auch Rezepte für luxuriösere Gerichte einfliessen lassen. Eines für Austern auf Eis mit schwarzem Pfeffer und Limette etwa oder das traditionelle Weihnachtsessen bei Familie Steiner: Kapaun, gespickt mit schwarzen Trüffeln, dazu Pellkartoffeln mit Sauerrahm und Kaviar.
ISBN: 978-3-03800-987-0, 39,90 EUR
Minze, Salbei, Rose
Lily Diamond
Essen und Ernährung auf der einen Seite, Beauty, Kosmetik, Wellness und Naturheilkunde auf der anderen - in Lily Diamonds Rezepten und Rezepturen mit Kräutern und Blüten verbinden sie sich und bringen Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit. Der ganzheitliche, naturnahe Ansatz in diesem Buch setzt dabei auf Bio, vegan und vegetarisch. Die Basis der Rezepte bilden Kräuter wie Fenchel, Basilikum, Salbei und Rosmarin, und Blüten wie Rose, Jasmin und Lavendel.
Für ihr erstes Buch hat die US-amerikanische Autorin, Bloggerin und Fotografin Lily Diamond 80 Rezepte aus ihrem beliebten Food-und-Beauty-Blog »Kale & Caramel« ausgewählt. Mit seinen naturnahen Rezepten und Rezepturen, die Beauty und Ernährung in einem ganzheitlichen Ansatz verbinden, hat Diamond eine treue Leserschaft für sich gewonnen. So ist auch dieses Buch nicht nur ein Kochbuch und eine Inspirationsquelle für eine sinnlich-gesunde Küche, seine einfachen Pflanzenrezepturen sind gut für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit, ganz nach dem Motto: »Was von innen schön macht, macht auch von aussen schön.«
ISBN: 978-3-03800-079-2, 20,00 EUR
Vegetarisch basisch gut
Natasha Corrett, Vicki Edgson
Gesund, schlank und vital durch basenbetonte Ernährung. Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt sorgt für eine gute Verdauung, verleiht Energie und beugt gesundheitlichen Störungen vor. Wie einfach das ist, zeigen über 100 unkomplizierte, köstliche Rezepte, mit praktischen Symbolen zur Bewertung der basischen Qualität, Menüplan, Vorratslisten und vielen Tipps. Und dass es wirklich funktioniert, belegen Stars wie Victoria Beckham & Co., die sich als Fans dieses Kochbuchs outen.
ISBN: 978-3-03800-702-9, 26,90 EUR
BusyBusy - Stresse dich nicht, lebe!
Tony Crabbe
Tony Crabbe erteilt dem Statussymbol Stress eine Absage und gibt uns unser selbstbestimmtes Leben zurück. Sein internationaler Bestseller, der mittlerweile in 12 Sprachen übersetzt wurde, liegt nun endlich auch auf Deutsch vor.
Fast jeder kennt dieses Phänomen: Es dauert nicht lange, bis man morgens zur ersten Dosis E-Mails greift. Es folgt eine schnelle Tasse Kaffee und der Tag in Hektik beginnt. Auf dem Weg zur Arbeit nutzt man die Zeit, um weitere Nachrichten zu lesen oder Anrufe zu tätigen. Das Büro betritt man im Laufschritt, hastet von Meeting zu Meeting, jongliert, reagiert und setzt Häkchen an Listen. Doch bei all der Busyness wird man das Gefühl nicht los, nie fertig zu werden und den (eigenen) Ansprüchen nicht zu genügen. STOP! Tony Crabbes Buch überzeugt uns innezuhalten und zu überdenken, wie wir auf die tägliche Flut an Informationen, Anforderungen und Erwartungen reagieren.
ISBN: 978-3-593-50759-0, 19,95 EUR
Mal eben kurz den Chef retten
Katharina Münk
Katharina Münk kennt den Beruf der Sekretärin wie kaum eine andere. Ihr neues Buch ist eine Bereicherung für Assistentinnen und ihre Führungskräfte!
Sie sind Chefnavi, lebende Database, Frühwarnsystem, Lebenshilfecoach und Crashtest-Dummy in Sachen Kommunikation und Führung: Sekretärinnen! Bestsellerautorin Katharina Münk bringt auf den Punkt, was das neue, flexible, digital vibrierende Arbeitsleben mit den Frauen in den Vorzimmern und den Schreibpools des Landes macht und wie das Soziotop "Chef/-in und Sekretärin" heute in zunehmend unübersichtlichen Organisationsstrukturen funktioniert.
Münk war selbst 25 Jahre Sekretärin auf Vorstandsebene und weiß, wovon sie spricht. Wollte sie den Chef in ihrem ersten Buch noch umbringen, geht es ihr jetzt darum zu zeigen, wie sich aus der Reibung zwischen Chef/-in und Assistenz mit kreativer Energie Funken für eine produktive Zusammenarbeit schlagen lassen.
ISBN: 978-3-593-50742-2, 18,95 EUR
EAT BETTER NOT LESS - Around the World
Nadia Damaso
Mit Superfood ist gesunde Ernährung immer auch unglaublich lecker und genussvoll. Das hat die Foodbloggerin Nadia Damaso schon mit ihrem ersten Bestseller gezeigt. Nun hat sie ihr zweites Kochbuch geschrieben. ,Darin nimm die Foodbloggerin Sie mit auf eine lange kulinarische Reise durch die Welt. Das Buch präsentiert Rezepte für Superfood, inspiriert von reichhaltigen kulinarischen Kulturen aus der ganzen Welt.
Die erfolgreiche Food-Bloggerin Nadia Damaso - auf der Social-Media-Plattform Instagram folgen ihr bereits 170.000 User - ist 21 Jahre jung, kommt aus dem Engadin und landete mit ihrem ersten Kochbuch »Eat Better Not Less« bereits einen Bestseller. Für ihr zweites Buch trägt sie die Überzeugung, dass gesunde Ernährung genauso lecker ist wie herkömmliche Ernährung, nun in die Welt hinaus und stellte sie im Kontakt mit anderen kulinarischen Kulturen auf die Probe.
ISBN: 978-3-03800-972-6, 29,90 EUR
#tibits
Reto Frei, Daniel Frei
Der Name »tibits« steht für originelle vegane und vegetarische Gerichte. Längst haben sich auch die Kochbücher mit Rezepten aus dem »tibits« als beliebte Ratgeber für die alltägliche Küche etabliert. Dieses Buch präsentiert 60 neue vegane und vegetarische Rezepte aus der »tibits«-Kreativküche - raffiniert, mit naturbelassenen Zutaten und einfach zu Hause nachzukochen. Dazu gehören Lieblingsrezepte der »tibits«-Gäste wie das Quinoa-Müesli mit Cranberrys, Orangen-Ingwer-Tempeh, Golden Kurkuma Latte oder Schokoladen-Randen- Kuchen. Die »tibits«-Rezepte eigenen sich auch hervorragend, um für Gäste zu kochen.
Für alle, die ihr Essen gerne inszenieren und im Netz teilen, kommen erstmals Tipps und Tricks rund um Food-Styling und Fotografie hinzu. Wie gelingen schöne Food-Fotos mit dem Smartphone? Welche Tricks gibt es beim Anrichten und Stylen? Mit vielen Beispielen und Profi-Tipps von Fotografin Juliette Chre\x1Atien und Foodstylistin Mira Gisler inspiriert dieses Buch dazu, die Rezepte aus dem »tibits« nachzukochen, weiterzuentwickeln und die Resultate mit Freunden zu teilen.
ISBN: 978-3-03800-988-7, 39,90 EUR
Gin
Karl Rudolf
Gin ist »in«. Nicht nur als Zutat von legendären Drinks wie dem Gin Tonic, sondern als Boom einer rapid wachsenden und unendlich kreativen Industrie von Gin-Destillerien auf der ganzen Welt. Sorte um Sorte erblickt die Welt, die Variationen von möglichen Gins scheinen endlos erweiterbar.
»Gin« erläutert alles Wissenswerte zu diesem Getränk. Es erklärt, was Gin überhaupt ist, was es mit den Botanicals - den zusätzlichen Aroma-Inhalten jedes Gins - auf sich hat und wie Gin hergestellt wird. Nachdem es die sich über Jahrhunderte erstreckende Geschichte des Gins erzählt hat, stellt das Buch ausserdem die wichtigsten Gin-Marken der Welt vor und gibt wissenswerte Informationen zu den Gin-Destillerien und dem Geschmack der jeweiligen Gin-Sorten.
ISBN: 978-3-03800-949-8, 25,00 EUR
A Casa
Claudio Del Principe
Dieses Buch ist für all jene, die von Trendhäppchen genug haben und der schnellen Küche, die uns Zeitersparnis als Gewinn verkaufen möchte, misstrauen. Es ist eine Liebeserklärung an Langsamkeit, Achtsamkeit und Sorgfalt. Zeit als wesentliche Zutat für mehr Geschmack. Ein Beispiel dafür ist der wundersame »Lievito Madre«, der mit einem reifen Apfel angesetzte italienische Sauerteig, aus dem ein unvergleichlich aromatisches Brot all'italiana, Pizza bianca, Focaccia oder Panettone entstehen. Nebenbei wird Pasta geformt und in göttliche Saucen gehüllt, werden aus Hülsenfrüchten Seelenschmeichler gekocht, Vergessenes wiederbelebt und viele Geschichten rund um Essen, Kochen und einfaches Geniessen erzählt. Dieses Buch erhebt das Alltägliche zum Aussergewöhnlichen. Es stillt den Hunger nach aufrichtigem Essen. Die Sehnsucht nach sorgfältig zubereiteten Gerichten. Ehrlichem Handwerk. Geduld. Sorgfalt. Liebe.
ISBN: 978-3-03800-970-2, 39,90 EUR
Alles auf 1 Blech
Molly Shuster
Ofengerichte haben viele Vorteile, die sich dieses Kochbuch mit vielen Rezepten für leckere Ofengerichte zunutze macht. Die Gerichte sind schnell und einfach zubereitet und lassen sich gut vorbereiten. Darum eignen sich Ofengerichte hervorragend für den Alltag, um für die Familie zu kochen oder auch für Freunde. Und das Beste: Für die Rezepte in diesem Kochbuch benötigen Sie gerade einmal drei Ofenformen - ein Backblech, eine Bratform und eine Auflaufform. So entsteht kaum Aufwand für den Abwasch.
Dieses Kochbuch lotet sowohl neue Möglichkeiten für Ofengerichte aus, führt aber auch Rezepte für klassische Aufläufe, Gratins, Saucen oder Braten auf. Doch es enthält nicht nur Rezepte für Ofengerichte, es vermittelt auch ein einfaches Schema, das bei der Zubereitung von Ofengerichten befolgt werden kann. Zuerst entscheiden Sie sich für eine Hauptzutat und eine Garmethode, woraus sich die geeignete Ofenform und die Garzeit ergeben. Zum Schluss wählen Sie Fett, Grundwürze (Zwiebel, Knoblauch), Gemüse sowie Kräuter oder weitere Gewürze. Mit diesem Schema können Sie über die Rezepte im Buch hinaus viele weitere Gerichte nach Ihrem eigenen Geschmack zusammenstellen.
ISBN: 978-3-03800-973-3, 20,00 EUR
5 Zutaten 10 Minuten
Sue Quinn
So schnelle Rezepte wie in diesem Kochbuch finden Sie kaum irgendwo: nicht mehr als fünf Hauptzutaten und gerade einmal zehn Minuten pro Gericht. Ein Kochbuch, das sich sowohl für Anfänger wie auch für Leute eignet, die wenig Zeit zum Kochen haben. In 16o Rezepten zeigt dieses Buch, wie Sie im Handumdrehen und ohne großen Aufwand eine köstliche, frische Mahlzeit auf den Tisch bringen. Turboküche für den Alltag!
Clever gewählte Produkten, die im Nu garen und viel Aroma bringen, sind die Basis dieser schnellen Rezepte. Zum Beispiel frische Teigwaren, Gemüse und Früchte, würzige Saucen, Dosentomaten oder qualitativ hochwertige Brühen. Die Hauptzutaten sind im Buch alle abgebildet und die entsprechende Mengenangabe steht gleich dabei. Die Anleitungen sind kurz, klar strukturiert und einfach nachvollziehbar. Zeitsparende Kochtechniken sorgen dafür, dass das Essen in zehn Minuten auf dem Tisch steht.
Gute Produkte, gute Vorbereitung und schnelle Kochtechniken: Das sind die Grundpfeiler der schnellen Rezepte in diesem Buch. Im Buch finden Sie ausserdem eine Liste mit Produkten, die Sie als Basis für schnelle Gerichte ständig in Ihrem Vorratsschrank haben sollten.
ISBN: 978-3-03800-979-5, 18,00 EUR